1973 Ford Van Specs

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
1973 Ford Econoline 200 Super Van || SOLD
Video: 1973 Ford Econoline 200 Super Van || SOLD

Inhalt

Ford-Lieferwagen waren eine Lösung sowohl für die gewerbliche als auch für die Freizeitgestaltung. Ford, ein Nutzfahrzeug, bietet ein nützliches Fahrzeug zum Ziehen von Fracht an. Als Freizeitfahrzeug könnten diese Transporter für Camping- oder Geländespaß ausgerüstet werden.


Models

Ford Lieferwagen sind als die Econoline Gold E-Serie bekannt. Käufer können einen Lastwagen, einen Ausstellungswagen, ein Transporterfenster, ein Schulbuspaket oder einen Paketlieferwagen auswählen. Vans hatten auf einer Seite Fenster, um Waren auszustellen oder Tageslicht für einen Arbeitsbereich bereitzustellen. Die Modelle wurden je nach Transportkapazität als E100, E200 oder E300 bezeichnet. Die Passagierversion des 1973 Ford Van war der Wagon Club. Es war in den Kapazitäten fünf Passagiere, acht Passagiere oder 12 Passagiere verfügbar.

Design

Ford-Lieferwagen hatten eine kurze Motorhaube, die den Zugang zum Motor von vorne ermöglichte. Laut einer Ford Econoline-Anzeige von 1973 und dem Econoline Dealer Data Book gab es eine Auswahl an schiebbaren oder schwenkbaren Seitentüren. Ford verwendete ein "quadratisches Wanddesign", das weniger konkurrenzfähig als herkömmlich ist, wodurch der Econoline besser für eingebaute Regale und Werkbänke geeignet ist. Der Econoline wurde für Wendigkeit mit einem Wenderadius von 40 Fuß für den E100 und den E200 entwickelt. Die Version mit verlängertem Radstand dieses Modells hatte einen Wenderadius von 45,1 Fuß. Der Club Wagon war in den Editionen Standard, Custom und Chateau erhältlich, jeweils im Innen- und Außenstil. Die Vans von 1973 waren im Wesentlichen unverändert gegenüber dem großen Umbau von 1968. Ford-Vans würden in diesem besonderen Stil weiterfahren, bevor sie 1975 überarbeitet würden.


Abmessungen und Nutzlast

Der Econoline und der Club Wagon mit Standardlänge hatten einen Radstand von 105,5 Zoll und eine Gesamtlänge von 169,1 Zoll. Der erweiterte Van bot einen Radstand von 123,5 Zoll und eine Gesamtlänge von 187,1 Zoll. Ford behauptete ein Bruttofahrzeuggewicht von bis zu 4.325 Pfund für den 1973 E100, 5.250 Pfund für den E200, 6.050 Pfund für den E300 und 6.200 Pfund für den verlängerten Radstand E300. Vans könnten mit Hochleistungsachsen, Federn und Reifen aufgerüstet werden. Mit optionalen Upgrades hatte der verlängerte Radstand E300 ein zulässiges Gesamtgewicht von 8.300 Pfund. Der Club Wagon hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 7.800 Pfund.

Motoren und Getriebe

Der Standardmotor des 1973er E100 Econoline, E200 und Wagon Club war ein 240-Kubikzoll-Sechszylinder. Der E300 war mit einem größeren Sechszylinder-Triebwerk mit 300 Kubikzoll ausgestattet. Alle Transporter konnten mit dem Ford 302-Kubikzoll-Achtzylinder-Motor bestellt werden, dem stärksten, der im Econoline erhältlich ist. Das Standardgetriebe war ein Drei-Gang-Schaltgetriebe; auch erhältlich Cruise-O-Matic Automatikgetriebe.


Quadravan

Ein interessanter Aftermarket-Umbau für den Ford Vans von 1973 war der Allradantrieb. Diese als Quadravans bekannten Fahrzeuge waren mit einem Dana 44-Hochleistungs-Vorderachsgehäuse, einem Dana 20-Verteilergetriebe und größeren Bremsen ausgestattet. Diese Transporter wurden über einen Ford-Händler bestellt und dann zur Umrüstung an die Pathfinder Equipment Company geliefert. Einige Transporter wurden weiterqualifiziert, um als Konkurrenzfahrzeuge zu dienen.

Wie man einen Ford Escape fährt

Lewis Jackson

Juni 2024

Reparaturen unter dem Fahrzeug erfordern da Anheben zum Ford Ecape und da Kriechen unter dem Fahrzeug. Dazu gehören auch einfache Wartungarbeiten wie der Öl- und Ölfilterwechel. E gibt...

Einchließlich einer Titeluche für Ihre orgfaltpflicht vor dem Kauf eine Auto, mit der ie Probleme vermeiden können. In Pennylvania tehen kotenloe und kotengüntige Diente zur Verf&#...

Beliebt