Arten von Kraftstofftanks

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Unterschiede Puch 500 / 650 / 700 / Puch 500 S Benzintanks kurz erklärt
Video: Unterschiede Puch 500 / 650 / 700 / Puch 500 S Benzintanks kurz erklärt

Inhalt


Ein Kraftstofftank ist ein sicherer Behälter, in dem brennbares Benzin und Kraftstoff aufbewahrt werden. Nahezu alle Autos und Flugzeuge verwenden Kraftstofftanks mit einer gewissen Kapazität. Je nach Fahrzeugtyp ist möglicherweise ein Kraftstofftank besser geeignet als ein anderer.

Metall-Kraftstofftank

Ein Metallkraftstofftank ist ein Kraftstoffbehälter, der aus gepressten Stahl- oder Aluminiumblechen geschweißt ist. Diese Panzer sind in vielen Automobilen verbaut. Ihr Hauptzweck ist es, Kraftstoff zu halten und zum Motor zu transportieren, der dann den Kraftstoff verwendet, um das Fahrzeug anzutreiben. Metallkraftstofftanks haben die Kraftstoffemissionen in einem Fahrzeug besser als einige andere Kfz-Kraftstofftanktechnologien begrenzt. Die Stahl- oder Aluminium-Materialfallen enthalten eine beträchtliche Menge schädlicher Chemikalien wie Kohlenmonoxid und Schwefeldioxid im Tank.

Kunststoff Polyethylen mit hoher Dichte

Kraftstofftanks aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) werden in den meisten modernen Automobilen verwendet. Die Kunststoff-Gastanks sind sicherer und bieten größere Kraftstoffmengen als Metalltanks. HDPE-Kraftstofftanks sind hochflexibel und können verschiedene Formen annehmen. Die Kraftstofftanks und ihre Fähigkeit, die Geschwindigkeit eines Unfalls zu erhöhen oder zu verringern, erhöhen die Sicherheit von Fahrern und Insassen. Der flexible Kraftstofftank kann direkt über die Hinterachse gefahren werden, sodass er vor einem drohenden Aufprall sicher funktioniert. Der Kraftstofftank hält Temperaturen von mehr als 22 ° C stand, sodass das Auto im Brandfall nicht vollständig explodieren kann. Aufgrund ihrer Flexibilität können HDPE-Kraftstofftanks viel größer als Metallkraftstofftanks hergestellt werden. HDPE-Kraftstofftanks haben eine durchschnittliche Kraftstoffkapazität zwischen 15 und 28 Gallonen.


Integrierter Kraftstofftank

Ein integraler Kraftstofftank wird in vielen verschiedenen Flugzeugstrukturen verwendet. Der Treibstofftank wird erstellt, indem ein bestimmter Bereich des Flugzeugs für die Treibstofflagerung versiegelt wird. Ein integrierter Kraftstofftank kann an einer beliebigen Stelle im Flugzeug platziert werden. Die Flugzeugflügel sind der häufigste Ort, an dem integrale Kraftstofftanks auftreten. Sie werden als nasse Flügel bezeichnet und ermöglichen es dem Flugzeug, viel wendiger zu sein als andere. Große kommerzielle Pläne, die Personen und Güter befördern, verwenden in erster Linie die integrierten Kraftstofftanks.

Blasentank

Ein Blasentank ist ein Kraftstoffbehälter in Form eines großen verstärkten Gummisacks. Der in erster Linie in Flugzeugen installierte Blasentank befindet sich in Bereichen, die das Gesamtgewicht des Kraftstoffs tragen können. Die Blase wird aufgerollt und im Qualifikationsbereich installiert und anschließend mit Metallknöpfen oder Druckknöpfen gesichert. Hochleistungsflugzeuge, die keine Kampfhandlungen ausführen, verwenden so oft wie möglich Blasentanks.


Audi A6 Übertragungsprobleme

Monica Porter

Juni 2024

Der 1994 vorgetellte Audi A6 it ein mitteltändiche Luxuauto de deutchen Autoherteller Audi AG. Einige der Audi A6-Modelle haben von Jahr zu Jahr häufige Übertragungprobleme. Die it m&#...

Da Auwecheln der cheibenbremen Ihre Kia Optima it ein wichtiger Betandteil der Fahrzeugwartung. Die cheibenbremen Ihre Optima ollten mindeten einmal im Jahr überprüft werden oder wie in der...

Interessante Beiträge