So wechseln Sie die Scheibenbremsen bei einem Kia Optima

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Kia Ceed Bremsen hinten wechseln
Video: Kia Ceed Bremsen hinten wechseln

Inhalt


Das Auswechseln der Scheibenbremsen Ihres Kia Optima ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung. Die Scheibenbremsen Ihres Optima sollten mindestens einmal im Jahr überprüft werden oder wie in der Bedienungsanleitung Ihres Optimas empfohlen. Abgenutzte Bremsbeläge sollten durch die Rotoren ersetzt und auf Oberflächenverschleiß und Verformung untersucht werden.

Fahrzeugvorbereitung

Schritt 1

Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und schalten Sie die Zündung aus. Haube öffnen und sichern. Das Minuspolkabel von der Batterie abklemmen. Öffnen Sie den Vorratsbehälter des Hauptbremszylinders und entfernen Sie die Hälfte der Bremsflüssigkeit mit einem Truthahnrührgerät aus dem Vorratsbehälter. Die Flüssigkeit in einen luftdichten Behälter geben und ordnungsgemäß entsorgen. Schließen Sie den Vorratsbehälter.


Schritt 2

Lösen Sie die Radösen mit einem Steckschlüssel. Das Fahrzeug mit einem Wagenheber anheben und mit Wagenheber sichern.

Entfernen Sie das Rad mit dem Gabelschlüssel und entfernen Sie das Rad.

Ausbau der Bremse

Schritt 1

Entfernen Sie die beiden Schrauben, die die Ratsche und den Sockel halten. Heben Sie den Bremssattel von der Bremsscheibe und der Halterung ab. Den Bremssattel an einer stabilen Aufhängung mit einem Gummiseil aufhängen, um eine Belastung der Bremsleitung zu vermeiden.

Schritt 2

Schieben Sie die Bremsbeläge von der Halterung. Legen Sie einen alten Bremsbelag auf den Bremssattelkolben und drücken Sie den Kolben mit einer Schraubzwinge in den Bremssattel.

Entfernen Sie die beiden Schrauben, die den Bremssattel halten, mit einer Ratsche und einem Sockel. Bewegen Sie die Halterung aus dem Weg der Rotorbremse. Entfernen Sie den Splint in der Spindelmutter mit der Spitzzange. Entfernen Sie die Spindelmutter mit einer Ratsche und einem Sockel. Schieben Sie den Rotor mit einem Hammer von der Achse, um ihn gegebenenfalls freizuschlagen.


Einbau der Bremse

Schritt 1

Montieren Sie die neuen Rotoren an der Achse. Setzen Sie die Spindelmutter wieder ein und ziehen Sie sie mit einer Ratsche und einem Sockel fest. Achten Sie dabei darauf, dass das Loch für den Splint frei liegt. Den Splint in die Nussschalenspindel einschrauben.

Schritt 2

Die Bremssattelhalterung wieder einbauen. Geben Sie eine kleine Menge Quietschschutzmittel auf die Rückseite der neuen Bremsbeläge und setzen Sie sie auf die Halterung. Senken Sie den Bremssattel über die Bremsbeläge und setzen Sie die Halteschrauben wieder ein. Ziehen Sie die Schrauben mit einer Ratsche und einem Steckschlüssel fest.

Schritt 3

Wiederholen Sie den Vorgang an den anderen Rädern. Montieren Sie die Räder an der Achse und ziehen Sie die Muttern handfest an. Entfernen Sie die Wagenheber und senken Sie den Optima auf den Boden. Ziehen Sie die Muttern mit einem Schraubenschlüssel fest.

Öffnen Sie den Hauptbremszylinder und füllen Sie frische Bremsflüssigkeit nach. Schließen Sie den Behälter, wenn Sie fertig sind. Das Minuspolkabel wieder an die Batterie anschließen und die Motorhaube schließen. Starten Sie das Fahrzeug und betätigen Sie die Bremsen vier- bis fünfmal so schnell wie die neuen Beläge.

Warnungen

  • Lassen Sie keine Bremsflüssigkeit mit lackierten Oberflächen in Berührung kommen. Verwenden Sie Wasser und ein Handtuch, um die verschüttete Bremsflüssigkeit zu reinigen, die den Lack ablösen kann.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an angehobenen Fahrzeugen arbeiten. Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber und der Wagenheber für das Gewicht Ihres Fahrzeugs ausgelegt sind.

Einzelteile, die Sie benötigen

  • Bremsflüssigkeit
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheibe
  • Lug Schraubenschlüssel
  • Wagenheber
  • Jack steht auf
  • Truthahnbaster
  • C-clamp
  • Ratschen- und Steckschlüsselsatz
  • Spitzzange
  • Anti-Squeal-Verbindung

Ein üßer Geruch innerhalb oder außerhalb eine Auto it ein ichere Zeichen dafür, da au dem Auto Frotchutzmittel autritt. Die Herauforderung beteht darin, den Teil de Auto zu lokali...

Mit der Zeit kann der ilberne Hintergrund auf Ihrem Augenhintergrund verblaen oder ich ablöen. Die kann dazu führen, da Ihr Regal die Prüfung nicht beteht. Der 1999 Regal L hat einen er...

Frische Artikel