Zeichen einer schlechten Pickup-Spule

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Pickup Secrets
Video: Pickup Secrets

Inhalt


Die Pickup-Spulen arbeiten mit einem Fahrzeugzündsystem zusammen, um den Funken zu regulieren und mit den Einspritzdüsen zu kommunizieren. Wenn einer ausfällt, kann dies nachteilige Auswirkungen auf mehrere Fahrzeugsysteme und die Motor- und Kraftstoffsystemregler haben. Ein aufmerksamer Fahrer oder Mechaniker muss diese Symptome vor dem Problem zur Kenntnis nehmen.

Kein Motorfunke

Die Pickup-Spule leitet das Signal vom Zündmodul während des Zündvorgangs an die Zündkerzen weiter. Eine defekte Zündspule kann einen Mangel an Motorfunken bedeuten, da die Zündkerzen nicht die richtigen Informationen zum korrekten Zünden erhalten. Die Einspritzdüsen zünden auch nicht, was dazu führen kann, dass sie nicht starten.

Rauer Leerlauf

Da die Zündkerzen den Kraftstoffinjektoren nicht den richtigen Zeitpunkt mitteilen, kann es zu einem rauen Leerlauf kommen. Das Fahrzeug zittert und klappert, wenn es stillsteht, weil nicht genügend Kraftstoff im Motorblock vorhanden ist. Dieser Zustand kann nicht vermieden werden, aber er kann auch die Aufheizrate erhöhen.


Motorstillstand / Fehler beim Beschleunigen

Eine ausgefallene oder kurz davor stehende Pickup-Spule kann auch zum Abwürgen des Motors und zu einem unruhigen Beschleunigen führen, da die Einspritzdüsen nicht richtig zünden. Ein Abwürgen des Motors tritt auf, wenn sich das Fahrzeug erwärmt, und ein rauer Leerlauf ist der erste Hinweis darauf, dass ein Abwürgen bevorsteht. Das Fahrzeug kann erst wieder starten, wenn der Motor vollständig abgekühlt ist.

E gab eine Zeit, in der Motoröl einfach nur Motoröl war. In den 1930er Jahren begannen die Ölherteller, der Ölbai Wach hinzuzufügen. Die meiten Motoröladditive und Addit...

Ford Motor Co. führte 1983 den Ranger-Kleintranporter ein. Der Ranger hat eitdem den gleichen Grundkörpertyp beibehalten, da tyling wurde jedoch 1993 aktualiiert....

Beliebte Publikationen.