Wie funktioniert ein Vergaser-Kaltstart?

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Choke beim Vergaser | Funktion erklärt
Video: Choke beim Vergaser | Funktion erklärt

Inhalt

Fahrzeuge, die Vergaser für die interne Verbrennung verwendeten, hatten bei kaltem Wetter Probleme mit dem Starten oder Abwürgen. Dies lag an der Kälte und dem Bedarf an saubereren Emissionen, die in den 1980er Jahren mit computergestützten Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt wurden.


Hintergrund

Ein Vergaser mischt verdampften Kraftstoff mit einer geregelten Luftmenge zur Verbrennung in den Motorzylindern. Vergaser umfassen typischerweise eine Speicherkammer für flüssigen Kraftstoff, einen Leerlaufstrahl, eine Drossel, eine Beschleunigerpumpe und eine Luftstrombegrenzung.

Kaltstart

Die meisten Kaltstartprobleme bei Vergasern hängen mit der Drossel zusammen, bei der es sich um ein Ventil oben am Vergaser handelt, das die Mischung aus Kraftstoff und Luft steuert, die den Zylindern zugeführt wird. Wenn der Motor gestartet wird, benötigt er ein fettes Luft / Kraftstoff-Gemisch, und der Choke verringert die Luftzufuhr. Das harte Anfahren und Abwürgen bei Vergasern ist in vielen Fällen problematisch.

Einspritzmotoren

Bei der Einführung von Motoren mit Kraftstoffeinspritzung in Vergaser wurde das Problem durch die Verwendung eines Kaltstartinjektors gelöst, der beim Starten des Motors ein zusätzlicher Kraftstoff für den Ansaugkrümmer sein würde.


Chevrolet hatte zwei Typen von 3,8-Liter-V6-Motoren: den 3,8-Liter-Buick V6 und die kurzlebige Chevrolet-3,8-Liter-Verion. Der ehrwürdige und ungemein beliebte Buick V-6 überlebt heute al GM...

Mitubihi, ie benötigen zwei chlüel, die bereit programmiert ind und am Fahrzeug arbeiten. Wenn ie nur einen Betriebchlüel haben, müen ie ich mit dem richtigen Gerät an Ihren &...

Interessant