1990 Suzuki DR 250: Technische Daten

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Classic Dirt Bikes "1982 Suzuki DR500"
Video: Classic Dirt Bikes "1982 Suzuki DR500"

Inhalt


Suzuki stellte das DR250 von 1982 bis 1992 her. Suzuki wollte das DR250 für Offroad-Zwecke, aber das Motorrad ist auch ein geeignetes Straßenrad. Das Fahrrad ist mit einem Kick-Start-Handbuch ausgestattet, das normalerweise nur bei unbefestigten Fahrrädern zu sehen ist. Abgesehen von der Größe der Kolben unterscheiden sich DR250 und DR350 nur durch wenige Unterschiede.

Motor und Getriebe

Der 1990er Suzuki DR250 ist mit einem luftgekühlten Einzylinder-Viertakt-DOHC-Motor ausgestattet. Der Hubraum des Motors beträgt 249 Kubikzentimeter bei einem Bohrungs- und Hubmaß von 67 mm mal 70 mm. Die Drosselklappe wird ebenso wie die Kupplung vom Seilzug betätigt. Der Suzuki DR250 liefert 29 PS bei 8.500 U / min und ein Drehmoment von 17,7 Fuß-Pfund bei 7.000 U / min. Der Suzuki DR250 hat ein Fünfganggetriebe.

Größe

Das Modell des Suzuki DR250 aus dem Jahr 1990 hat eine Gesamtlänge von 87,8 Zoll und eine Breite von 34,65 Zoll. Das Schmutzfahrrad ist 48,2 Zoll hoch, mit einem Radstand von 54,3 Zoll. Das Gesamtgewicht des Motorrads im trockenen Zustand beträgt 257 lbs. Der DR250 hat einen Kraftstoffinhalt von 9 Litern.


Fahrgestell und Federung

Der 1990er Suzuki DR250 hat einen Stahlrahmen mit einer Wiege. Eine Patronenaufhängung ist vorne mit einer Mono-Dämpfer-Schwinge hinten ausgestattet. Das Fahrrad verfügt über eine voll einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung mit Nachladung. Der Vorderreifen ist 80/100 R21 und der Hinterreifen ist 110/100 R21. Einzelscheiben sind an der Vorder- und Hinterradbremse angebracht.

Allgemeine Fakten

Der 1990er Suzuki DR250 wurde in zwei Modellen angeboten: DR250L und DR250SL. Die beiden Dirtbikes sind identisch, außer dass der DR250L in einem gelben Rahmen mit weißen Akzenten geliefert wird, während der SL in einem blauen Rahmen mit gelben Akzenten geliefert wird. Auch die Tankaufkleber: Der DR250L hat blaue und silberne Aufkleber, während der DR20SL einen Dualsport-Aufkleber hat. Der DR250SL hat auch einen verschließbaren Tankdeckel. Der DR250 wurde 2001 zum DR250X umgebaut. Die technischen Daten der späteren Modelle haben sich gegenüber dem Modell von 1990 kaum verändert.


Ein neue und gebrauchte Fahrzeug it in Michigan ein relativ einfacher und relativ kotengüntiger Vorgang, voraugeetzt, ie verfügen über alle erforderlichen Unterlagen. tellen ie icher, ...

Der 1982 und 1983 Chevrolet 10 hat ein Kupplungeil im Gegenatz zu einem Hydraulikytem. Der Kupplungzug dehnt ich mit dem Alter etwa au, wa zu einem niedrigen Kupplungpedal führt. Die Eintellung ...

Von Uns Empfohlen