Fehlerbehebung bei einer KIA-Kraftstoffpumpe

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Wie man eine Kraftstoffpumpe überprüft | Tipps von AUTODOC
Video: Wie man eine Kraftstoffpumpe überprüft | Tipps von AUTODOC

Inhalt


Wenn Ihre Kia-Limousine beim Starten des Motors beschädigt ist oder Sie das Gaspedal starten möchten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Kias-Kraftstoffpumpe vor. Sie können die Kraftstoffpumpe an Ihrem Kia in Ihrer eigenen Einfahrt reparieren und den Aufwand und die Kosten für die Übergabe an einen Mechaniker sparen. Sie benötigen einen Assistenten, einen Satz Schraubendreher und ein Voltmeter. Sie finden eine Voltanzeige bei Ihrem örtlichen Autoteilehändler. Diese Arbeit dauert weniger als eine Stunde und erfordert keine umfangreichen Kenntnisse über das Auto.

Schritt 1

Lassen Sie den Tankdeckel los und nehmen Sie den Tankdeckel ab. Bitten Sie Ihren Assistenten, den Zündschlüssel einzuschalten, während Sie zuhören. Sie sollten das Summen der Kraftstoffpumpe hören. Es wird jeweils zwei Sekunden lang eingeschaltet, da der Computer das Umdrehen des Motors nicht erkennt. Wenn Sie kein Summen hören, liegt ein Problem mit dem Relais, dem Fahrzeugcomputer, der Kraftstoffpumpe oder der Kraftstoffpumpenverkabelung vor.


Schritt 2

Schalten Sie den Kias aus und schließen Sie die Motorhaube. Achten Sie auf das Ventil an der Kraftstoffleitung über den Einspritzdüsen. Drücken Sie das Ventil, während Ihr Assistent die Zündung einschaltet. Wenn Ihre Kias-Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß funktioniert, sollte Gas durch das Ventil fließen. Wenn Sie nicht wissen, dass Gas durch das Ventil fließt, schließen Sie es schnell mit einem Schraubendreher. Wenn kein Gas durch das Ventil strömt, befindet es sich immer noch im Gas und die Kraftstoffpumpe ist intakt. Wenn jedoch kein Gas durch das Ventil strömt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Sicherung der Gaspumpe. Sie finden es am Kotflügel auf der Fahrerseite im Sicherungskasten. Ersetzen Sie die Sicherung, wenn sie durchgebrannt ist. Den Zündschlüssel drehen. Wenn Ihr Kia nicht startet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.


Schritt 4

Das Gaspumpenrelais entfernen. Verwenden Sie ein Volt-Messgerät, um die Klemmen der Sicherungsblöcke auf Strom zu prüfen. Wenn sich die Zündung in der Position "Aus" befindet, sollte es einen Anschluss geben, der mit Strom versorgt wird. Wenn Sie keinen Strom erkennen können, liegt ein Problem zwischen dem Relais und der Kias-Batterie vor. Wenn Sie in der Lage sind, Strom zu erkennen, bitten Sie Ihren Assistenten, den Zündschlüssel umzudrehen, während Sie den Rest der Klemmen untersuchen. Sie sollten in der Lage sein, den Stromfluss zu einem zweiten Terminal zu erkennen. Wenn Sie keine Stromversorgung feststellen, liegt ein Problem mit dem Computer oder dem Austausch zwischen dem Computer und dem Relais vor. Wenn Sie in einem zweiten Terminal Strom feststellen, wird die Kraftstoffpumpe selbst beschädigt.

Prüfen Sie, ob Sie an den Klemmen der Sicherungsblöcke Strom feststellen können. Wenn Sie können, wird der Kraftstoff ersetzt. Wenn Sie die Stromversorgung in den Terminals nicht erkennen können, muss der Computer getestet werden. Das Auswechseln der Gaspumpe ist ein einfacher Vorgang, da Sie den Gastank nicht mitnehmen müssen. Eine Abdeckplatte unter dem Teppich im Kias-Kofferraum verbirgt die Zapfsäule. Heben Sie einfach den Teppich an und decken Sie die Gaspumpe unten ab.

Einzelteile, die Sie benötigen

  • Assistent
  • Zündschlüssel
  • Schraubendrehersatz
  • Voltanzeige

HomeLink-yteme ind in Auto auf der ganzen Welt beliebt. Diee Onboard-Fernbedienungyteme werden zur teuerung einer Reihe verchiedener Funktionen verwendet, darunter Toröffner und Garagentore. ie ...

Der 2006 Toyota Tacoma it mit einem Reifendruckkontrollytem (TPM) augetattet, da den Luftdruck in jedem Reifen mithilfe von enoren überwacht. Wenn der Computer fettellt, da der Druck zu niedrig ...

Für Sie