Die Spezifikationen für eine 1973 Yamaha CT3 175 Enduro

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 28 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Die Spezifikationen für eine 1973 Yamaha CT3 175 Enduro - Autoreparatur
Die Spezifikationen für eine 1973 Yamaha CT3 175 Enduro - Autoreparatur

Inhalt

Der 1973er Yamaha CT3 war Teil der CT / DT 175-Serie. Yamaha produzierte den CT1 von 1969 bis 1971, den CT2 von 1972 und den CT3 von 1973. 1974 änderte Yamaha den Modellnamen in DT, aber das Fahrrad blieb relativ unverändert.


Motorkonstruktion

Der Yamaha CT3 verwendete einen Einzylinder-Zweitaktmotor. Der Antriebsstrang verwendete ein kettengetriebenes System und das Getriebe war ein Fünfganggetriebe. Das Kühlsystem war luftgekühlt und die Kraftstoffsteuerung war membranbetrieben. Das DT-Modell von 1974 blieb bis auf ein modifiziertes Kurbelgehäuse relativ gleich.

Leistung

Der gesamte Hubraum des Kolbens betrug 171 cm³, 10,4 Kubikzoll Gold. Die maximale Leistung des CT3 betrug 14 PS bei 6.350 U / min und das Motorrad hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 75 Meilen pro Stunde. Das Kolbenkompressionsverhältnis betrug 6,8 zu 1 und es hatte eine Hubbohrung von 2,6 zu 2 Zoll.

Abmessungen und Ausstattung

Die Gesamtkraftstoffkapazität des Tanks betrug 1,85 Gallonen, und das Leergewicht - mit allen Flüssigkeiten und einem vollen Kraftstofftank - betrug 236 Pfund. Die Vorderreifengröße betrug 2,75-21 und die Hinterreifenabmessungen 3,5-18. Die Vorder- und Hinterbremsen


Da Auffinden de Blue Book-Wert von Motorrädern it eine der einfachten Aufgaben, die augeführt werden können. Alle, wa auf die Kelley Blue Book-Webite geht und betimmte Fakten zum Wert ...

Wie man einen Ford Flex mietet

Monica Porter

Juni 2024

Der Ford Flex trotzt einer einfachen Kategoriierung und cheint ein Kombi zu ein, bietet jedoch Eigenchaften, die in Minivan und Croover-Nutzfahrzeugen zu finden ind. Der für da Modelljahr 2009 e...

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen