Technische Daten Honda CM 400

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Honda CM 400 T
Video: Honda CM 400 T

Inhalt


Der Honda CM400 wurde entworfen, um Café-Rennfahrern der 1960er Jahre zu ähneln. Er wurde so konstruiert, dass er mit einem kleinen 395-cm3-Motor und einfachem Design startet. Der CM400 wurde in den Modellen "A", "E", "T" und "C" angeboten. Es wurde nur drei Jahre lang produziert, war klein, leicht, klassisch gestaltet und hatte eine überschaubare Leistung.

Geschichte

Honda brachte 1979 sein erstes Motorrad der CM400-Serie auf den Markt und stellte es automatisch oder manuell zur Verfügung. Der 1979 CM400T ist in nur zwei Farben erhältlich: Candy Presto Red und Candy Holly Green. Beide hatten orange und rote Nadelstreifen. Entwickelt für neue Fahrer, war die Höchstgeschwindigkeit auf 100 Meilen pro Stunde begrenzt. Die CM400-Serie inspirierte den 1982 erstmals vorgestellten Honda Nighthawk.

Motor und Getriebe

Von 1979 bis 1981 verwendete die CM400-Serie das gleiche Kraftwerk. Ein 395-cm³-Doppelkupplungsgetriebe mit drei Ventilen und parallelen Doppelkupplungen, das mit einem Fünfganggetriebe gekoppelt war, leistete 43 PS bei 8.500 U / min. Der luftgekühlte Viertakt-Nasssumpf hatte eine Kompression von 9,3 zu 1, eine Bohrung von 70,5 mm und einen Hub von 50,6 mm. Laut motorprofi.com betrug das Null- bis Sechzigfache für das "T" -Modell 5,8 Sekunden. Diese Motorräder waren keineswegs schnell, weshalb sie sich als Starter-Bikes eigneten.


Models

Die ursprüngliche 1979 CM400A war eine automatische. Die automatische Version hatte die gleichen mechanischen Spezifikationen wie die Höchstgeschwindigkeit, die auf 80 Meilen pro Stunde begrenzt wurde. Der CM400E wurde ohne Drehzahlmesser geliefert. Das "E" stand für Ökonomie. Der CM400T war der leistungsstärkste. Das "T" stand für Touring. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 Meilen pro Stunde hatte es zusätzliche Funktionen, darunter ein Drehzahlmesser. Der CM400C war mit den meisten Funktionen ausgestattet, einschließlich verbesserter Bremsen, schwarzer Cornstar-Räder und Doppelvergaser. Das "C" stand für Custom und war erst 1981 erhältlich.

Räder und Bremsen

Der CM400T und der CM400A hatten eine Scheibenbremse am Vorderrad und eine mechanische Trommelbremse hinten, während der CM400 vorne eine Trommelbremse hatte. Der CM400C hatte Doppelkolben-Bremssättel für eine bessere Bremswirkung. Der Vorderreifen hatte eine Größe von 3,50 bis 18 und der größere Hinterreifen hatte eine Größe von 4,60 bis 16. Je nach Baujahr und Modell der CM400-Nockenschaft mit schwarzen Fünfstern- oder Chromdraht-Speichenfelgen.


Merkmale und Spezifikationen

1979 galt der CM400 als Tourenmotorrad, was zum 2,5-Gallonen-Kraftstofftank führte. Der 395 ccm Motor war kraftstoffsparend. Doppelauspuff erhöht die Ästhetik und den Abfallfluss des Motors. Der flache Sitz, Kunststoffverkleidungen, einzelne Scheinwerfer und mechanische Komponenten trugen zu einem Gewicht von 406 Pfund bei.

Leder gegen Stoffsitze

Laura McKinney

Juni 2024

Bei der Auwahl der itze fällt die Entcheidung zwichen Leder und toff. E gibt mehrere Faktoren, die ie berückichtigen müen, wenn ie im Auto itzen und wie oft ie Ihr Auto benutzen werden...

Jede Toyota-Fahrzeug verfügt über zwei Verfahren zur Eintellung de cheinwerfer: eine, mit dem ie da Abblend- und da Fernlicht eintellen können, und eine, mit dem ie da Abblend- und da ...

Für Sie