Manuelle Lenkung vs. Servolenkung

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Verstehe die Lenkung & Servolenkung deines Autos
Video: Verstehe die Lenkung & Servolenkung deines Autos

Inhalt

Obwohl manuelle Lenksysteme einfach und zuverlässig sind, sind Servolenksysteme aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit erhältlich. Obwohl die sich wälzenden Slush-Boxen immer noch in vielen Volkswirtschaften verwendet werden, hat die moderne Technologie die Gestelle mit Hydraulikunterstützung so verbessert, dass sie die gleiche Reaktion und Leistung eines manuellen Gestells bieten, ohne dass Probleme auftreten.


Definition

Eine manuelle Zahnstange verwendet eine Zahnstange und ein Ritzel, um die Drehbewegung des Lenkrads in die Hin- und Herbewegung umzuwandeln, die zum Drehen der Räder erforderlich ist. Das Ritzel ist ein rundes Zahnrad, das mit der Lenksäule verbunden ist. Das Ritzel greift in die Zahnstange ein, bei der es sich um eine flache Stange mit oben eingeschnittenen Verzahnungen handelt. Bei einer hydraulischen Servolenkung wird über eine am Motor montierte Pumpe ein Zweiwege-Stößel mit Druck beaufschlagt, mit dessen Hilfe die Zahnstange in die eine oder andere Richtung gedrückt oder gezogen werden kann.

Lenkungsarten

Es gibt zwei Grundtypen von Racks: lineare und variable Raten. Eine lineare Zahnstange hat die gleiche Anzahl von Zähnen, so dass die Räder auf den gleichen Eintrittswinkel reagieren. Bei einer Zahnstange mit variabler Geschwindigkeit werden in der Mitte sehr nahe beieinander liegende Zähne für die Feineinstellung verwendet, während das Rad relativ gerade ausgerichtet ist. Die weit auseinanderliegenden Zähne auf der Straße. Zahnstangen mit variabler Übersetzung eignen sich besser für die Servolenkung, da sich das Rad durch die schnellere Übersetzung schwerer drehen lässt.


Geschwindigkeit und Präzision

Im Allgemeinen reagieren Servolenkungssysteme auf Lenkeingaben. Da die manuellen Kästen keine Unterstützung bieten, muss das Übersetzungsverhältnis niedriger sein, damit der Fahrer das Rad drehen kann. Dieses niedrigere Übersetzungsverhältnis entspricht mehr Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag, sodass die Lenkreaktion eines manuellen Schaltkastens im Allgemeinen viel geringer ist. Die manuelle Lenkung ist jedoch von Natur aus präziser, da zum Bewegen der Räder mehr Lenkeingabe erforderlich ist.

Rückkopplung

Feedback ist ein oft übersehenes entscheidendes Ziel der Lenkleistung. Ist der Widerstand gegen Radbewegungen, der durch die Vorderradzugkraft vorgegeben wird. Zum Beispiel dreht sich das Lenkrad viel leichter als auf trockener Fahrbahn. Feedback in Form von Widerstand gegen ein fast unbewusstes Signal an Ihr Gehirn, das wichtige Informationen liefert. Dies ist besonders wichtig bei Fahrzeugen mit Frontantrieb, bei denen das Ziel darin besteht, die ganze Welt zu fahren und den größten Teil des Bremsens. Servolenkungen reduzieren konstruktionsbedingt den Lenkwiderstand und damit das Feedback. Aus diesem Grund fahren die meisten Rennwagen mit einer manuellen Zahnstange.


Fortschritte

Manuelle Lenkgetriebe haben sich im Laufe der Jahre kaum verändert. Die meisten davon sind darauf ausgerichtet, dem Rack und allen Strom zuzuführen. Zu diesen Verbesserungen gehören die geschwindigkeitsvariable Servounterstützung (die mehr Unterstützung bei niedriger Geschwindigkeit bietet) und die Leistung des Honda S2000. Computergesteuerter Elektromotor zum Antrieb der Pumpe.

Der Chevrolet 4.3 V-6-Motor wurde in den achtziger und neunziger Jahren in einer Reihe von Latkraftwagen und Lieferwagen eingeetzt. Bei den größeren produzierten V-6-Motoren litt der Kraftt...

E it ein chreckliche Gefühl, ich au dem Auto augeperrt zu ehen. E it viel chlimmer, wenn ie nur einen chlüel haben. ie müen heraufinden, ob ie einen elektronichen Chip im chlüel ha...

Interessante Beiträge