Was ist, wenn Ihr Autokühlmittel eine milchige Farbe hat?

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Was ist, wenn Ihr Autokühlmittel eine milchige Farbe hat? - Autoreparatur
Was ist, wenn Ihr Autokühlmittel eine milchige Farbe hat? - Autoreparatur

Inhalt


Eine milchige Farbe im Kühlmittel eines Autos könnte das Zeichen dafür sein, dass der Motor eine Kopfdichtung durchgebrannt hat und zu einem katastrophalen Ausfall des Motors führen kann. Die seltsame milchig-graugoldene Färbung ist eines von mehreren Symptomen, die in großen Schwierigkeiten stecken. Es ist zwar möglich, dass eine andere Kontaminationsquelle, weil sie auf der Seite der Ablagerung irren und ihr Fahrzeug sofort zu einem Mechaniker zur Inspektion bringen sollte.

Zylinderkopfdichtung

Der Automobilmotor ist eine Dichtung aus Kupfer oder Stahl, die zwischen den Zylinderköpfen und dem Motorblock angebracht ist. Es bleibt in den Zündkerzen im Brennraum unter Druck. Die Kopfdichtung hält auch das Kühlmittel und den Fluss des Flusses. Weder Flüssigkeit ist gemischt. Eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung tritt bei Überhitzung auf, wenn der Motor aufgrund von Kühlmittelverlust oder Verstopfung der Kühlmittelschläuche oder des Kühlers zu heiß läuft.Einige Motoren neigen aufgrund von Herstellungsfehlern zum Ausfall der Zylinderkopfdichtung, dies ist jedoch im Allgemeinen selten.


Mischen von Flüssigkeiten

Die meisten Kraftfahrzeuge haben Kühlmittel, die eine helle Limone, grüne oder orange Farbe aufweisen. Neuere Modelle haben einen Kunststoffreservoir im Motorraum oder an der Vorderseite des Motors oder der Firewall. Ohne die Kappe zu entfernen, kann ein Fahrzeugbesitzer einfach auf den Behälter schauen, um seinen Stand und seine Farbe zu beobachten. Ältere Fahrzeuge verfügen möglicherweise nicht über ein Reservoir. Dazu muss der Eigentümer den unter Druck stehenden Kühlerdeckel bei abgestelltem Motor abnehmen und den Flüssigkeitsstand und die Farbe prüfen. Eine milchige, graue oder dunkle Farbe ist erkennbar, wenn das Kühlmittel in die Brennräume gelangt und mit dem Motoröl vermisst wird. Die merkwürdige Farbe im Kühlmittel ist verdünntes Öl. Durch das Mischen der beiden Flüssigkeiten werden sie verdünnt und erfüllen ihre Aufgabe nicht. Das Kühlmittel kühlt den Motor und das Öl schmiert die Teile.


Begleitsymptome

Der lässige Autobesitzer, der selten auf die Farbe des Kühlmittels schaut. Andere Warnzeichen werden jedoch deutlich, wenn die Zylinderkopfdichtung vor schweren Beschädigungen besondere Aufmerksamkeit erfordert. Möglicherweise ist das offensichtlichste Symptom die Motorüberhitzung. Das Kühlmittel kann seine Aufgabe nicht erfüllen, wenn es sich mit Öl mischt und seine Kühleigenschaften beeinträchtigt werden. Das grau oder weiß gefärbte Abgas ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Kühlmittel in die Brennräume gelangt. Die Nadel der Temperaturanzeige des Armaturenbretts übersteigt die mittlere Markierung. Die meisten Pkw und Kleintransporter fahren mit der Temperaturanzeige in der Mitte. Ein überhitzter Motor ist eine der Standardpositionen, wenn er nicht am höchsten Punkt fixiert ist. Undichtes Kühlmittel ist ein weiteres Symptom. Der Motor kann auch häufig abwürgen, ruckeln oder ruckeln. Dies ist normalerweise ein Anzeichen für eine abnormale Verbrennung, und der Motor ist kurz vor dem Ausfall.

Fazit

Wenn ein Autobesitzer eine milchige, graue oder schokoladige Farbe im Kühlmittel feststellt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Zylinderkopfdichtung bereits ihre Dichtung verloren hat und der Motor ernsthafte Schäden davongetragen hat. Möglicherweise wurde eine Fremdflüssigkeit in das Kühlmittel eingeleitet, dies ist jedoch unwahrscheinlich.

So installieren Sie Tow Package

Robert Simon

Juni 2024

Intallation eine Abchlepppaket an einem Fahrzeug, da nicht einfach gemacht wurde. Viele Anhängerkupplungen werden heute einfach am Fahrzeugrahmen angechraubt und der Kabelbaum zwichen Werkverkab...

Der Kabelbaum eine Fahrzeug funktioniert elten, e ei denn, die Drähte reiben gegen etwa oder ein Tier kaut durch die Drähte. Der Kabelbaum für den Droelklappentellungenor it im Kabelbau...

Populäre Artikel